
West Yorkshire Spinners
Viel mehr als einfach nur Wolle!
West Yorkshire Spinners – Tradition trifft Innovation!
Seit 1997 steht West Yorkshire Spinners für hochwertige Garne aus natürlichen Fasern – direkt aus dem Herzen der britischen Textilindustrie. In einer Zeit, in der viele Spinnereien schließen mussten, setzten die West Yorkshire Spinners ein Zeichen für Nachhaltigkeit und britisches Handwerk.
Die Garne werden in der eigenen, modernen Spinnerei im Aire Valley gesponnen – mit viel Leidenschaft, generationsübergreifendem Know-how und enger Zusammenarbeit mit britischen Landwirten. Dabei steht auch die Vielfalt und Qualität britischer Wolle im Vordergrund.
Die Farben und Mischungen werden selbst entwickelt, inspiriert von Trends und der natürlichen Schönheit der Fasern. Gemeinsam mit talentierten Designerinnen d Designern entstehen daraus einzigartige Strick- und Häkelideen.
West Yorkshire Spinners – für alle, die mit Herz und Hand arbeiten.
Wollhouse hat seit 2018 den Exklusiv-Vertrieb der West Yorkshire Spinners-Produkte in Deutschland.
Der Versand erfolgt aus Deutschland, Rechnungsstellung in Euro mit deutscher Mehrwertsteuer.*

King Cole
Seit 1935 widmet sich King Cole als Familienbetrieb mit großem Enthusiasmus dem Thema Stricken & Häkeln.
Mit der daraus resultierenden, langjährigen Erfahrung und dem Gespür für neue Trends und Materialien entwickelt King Cole permanent neue, innovative Designs, hochwertige Garne und trendige Strick- und Häkelmuster für jeden Geschmack und Anspruch.
So konnte King Cole zu einem erfolgreichen und seriösen Anbieter weltweit aufsteigen.
Ihren Sitz hat die King Cole Ltd übrigens in Skipton, einem beschaulichen, kleinen Ort im Herzen West Yorkshires / Nordengland, weltweit bekannt für hervorragende Wolle.
2017 hat woolhouse den Exklusiv-Vertrieb der King Cole-Produkte in Deutschland übernommen.
Der Versand erfolgt aus Deutschland, Rechnungsstellung in Euro mit deutscher Mehrwertsteuer.*

Baa ram ewe
Naturfasern aus britischen Luxusrassen
Bei Baa Ram Ewe sind Leidenschaft und Nachhaltigkeit zu Hause: Garne von Baa Ram Ewe werden liebevoll gesponnen. Die Designs inspirieren dich und entfachen deine Kreativität. Mit jedem Stück unterstützt du nicht nur stilvolles Design, sondern auch unseren Planeten. Nachhaltig, einzigartig und voller Herz – das ist Baa Ram Ewe! Lass dich verzaubern und werde Teil einer bunten, kreativen Welt.
Bei Baa Ram Ewe ist die Liebe zur Wolle tief verwurzelt. Das Ziel ist, diese Leidenschaft mit allen zu teilen, die die Schönheit natürlicher, nachhaltiger Fasern zu schätzen wissen. Jedes Schaf bringt etwas Einzigartiges hervor, weshalb sich Baa Ram Ewe der Entwicklung einer atemberaubenden Auswahl an rassespezifischen Garnen verschrieben haben.
Durch die Hervorhebung der unterschiedlichen Qualitäten, die von Schaf zu Schaf variieren, zelebrieren die Garne nicht nur die Vielfalt der Wolle, sondern auch die unglaubliche Handwerkskunst, die in ihre Herstellung einfließt. Baa Ram Ewe arbeitet eng mit Landwirten, Spinnern und Färbern in ganz Großbritannien zusammen, um sicherzustellen, dass die Garne nicht eine konstante hohe Qualität besitzen, sondern auch mit lokaler Beschaffung und nachhaltiger Produktion punkten können.
Dieses Engagement ermöglicht es, Garne anzubieten, die eine Geschichte erzählen und sowohl die Umgebung, aus der sie stammen, als auch das Können derjenigen, die sie herstellen, widerspiegeln. Jeder Strang verkörpert die Sorgfalt und Hingabe aller, die am Prozess beteiligt sind, was Baa Ram Ewe’s Garne zu einer Hommage an britische Wolle und zu einer gut überlegten Wahl für jene macht, die sich um die Herkunft ihrer Materialien kümmern.
Seit 2025 hat woolhouse den Exklusiv-Vertrieb der Baa ram ewe-Produkte in Deutschland.
Der Versand erfolgt aus Deutschland, Rechnungsstellung in Euro mit deutscher Mehrwertsteuer.*

Emma ball
Letztendlich wuchs alles aus ein paar verrückten Ideen und einem Blumentopf!
Nach einem Besuch in Venedig verspürte Emma den Drang, zu ihren Wurzeln im Grafikdesign-Studium zurückzukehren und wieder in Aquarell zu illustrieren. So begann alles im Jahr 2001 – mit Ständen auf Kunsthandwerksmessen. Zusammen mit ihrem Vater zog sie durchs Land. Ihr Vater verkaufte die Töpfe, während Emma ihre Gemälde präsentierte – schließlich präsentierten sie sich mit einem Stand auf der Herbstmesse. Letztendlich wuchs alles aus ein paar verrückten Ideen und einem Blumentopf!
Mit einem Lagerhaus am Stadtrand von Nottingham führt Emma das Geschäft immer noch mit der Hilfe von dreizehn weiteren Mitarbeitern (Mutter und Vater sind noch immer dabei), die alle zu einem großartigen Team geworden sind! Das Lagerhaus ist vollgepackt mit schönen Produkten und auch einigen alten Messeständen, von denen sie sich nicht trennen kann; zu viele Erinnerungen - gute und schlechte - verbindet sie damit. Aber die schlechten Zeiten sind längst vorbei...
Im Mai 2025 hat woolhouse den Exklusiv-Vertrieb für Emma Ball-Craft-Produkte in Deutschland übernommen.
Der Versand erfolgt aus Deutschland, Rechnungsstellung in Euro mit deutscher Mehrwertsteuer.*
* bzw. gemäß EU-Regularien